Der Installateur Ihres Vertrauens.

Baxi Kombithermen-Tausch in Wiener Altbau im 3. Bezirk

Voher/Nachher-Bild eines Thermentausches von Baxi eco zu Baxi Luna 3 Blue, durchgeführt von Installateur B-GAS.

Leistung

Günstiger und einfacher Thermentausch

Standort

1030 Wien

Objekttyp

Wohnung in Wiener Altbau

Bisherige Heizung

Alte Baxi eco Kombitherme

Neue Heizung

Baxi Luna 3 Blue+ 180i

Besonderheiten

Kaminsanierung war vor Tausch notwendig, Lüfter im WC

Unser Vorgehen

  • Anfrage und Vorbereitung: Nach der initialen Anfrage erfolgte eine detaillierte Abstimmung mit dem Kunden. Da es sich um einen Gasgerätetausch handelte und diese an den Kamin angeschlossen werden sollte, war ein Kaminbefund unerlässlich. Dieser wurde vom Rauchfangkehrer erstellt und wies auf die Notwendigkeit einer Kaminsanierung über die gesamte Länge des Kamins hin. Die Organisation der Kaminsanierung wurde in diesem Fall von der Hausverwaltung übernommen. Der Kaminbefund definierte zudem die gesetzlichen Auflagen für die Installation.

  • Angebotserstellung: Dieser Kostenvoranschlag konnte gänzlich mit dem Vorbefund des Rauchfangkehrers und Bildern, die uns der Kunde online übermittelt hat, erstellt werden. Nach Annahme des Angebots durch den Kunden erfolgte die Terminvereinbarung für die Installation. Dabei wurde sichergestellt, dass der Installationstermin nach der abgeschlossenen Kaminsanierung stattfand.

  • Professionelle Installation: Der Thermentausch wurde präzise und gemäß dem Kostenvoranschlag sowie den Auflagen aus dem Kaminbefund durchgeführt. Die alte Baxi eco Therme wurde fachgerecht demontiert, entsorgt und die neue Baxi Luna 3 Blue+ 180i Kombitherme installiert.
    • Sicherheitsrelevante Anpassungen: Auf Anweisung des Rauchfangkehrers wurde die Abgastemperatur der neuen Therme für einen korrekten und sicheren Betrieb auf 100°C eingestellt.
    • Schutz vor Abgasrückstrom: Zusätzlich wurde ein Lüfterschaltmodul installiert. Dieses Modul unterbricht die Gaszufuhr zur Therme, sobald der Ventilator im WC eingeschaltet wird. Diese Maßnahme ist entscheidend, um zu verhindern, dass Abgase der Kombitherme in die Wohnung gezogen werden und somit die Sicherheit der Bewohner zu gewährleisten.
  • Inbetriebnahme und Dokumentation: Nach der Installation erfolgte die Inbetriebnahme der neuen Anlage. Das gesetzlich vorgeschriebene Anlagendatenblatt wurde ausgefüllt und dauerhaft in der Nähe der Anlage angebracht. Das Altgerät wurde von uns fachgerecht entsorgt.

  • Einweisung und Abschluss: Der Arbeitsplatz wurde sauber und ordentlich verlassen. Der Kunde erhielt eine umfassende Einweisung in die Handhabung der neuen Anlage und die relevanten Garantie-Dokumente wurden übergeben. Die Installationsanzeige der neuen Gasanlage wurde fristgerecht bei den Wiener Netzen eingereicht.

  • Nachbereitung durch den Kunden: Dem Kunden oblag es, selbstständig einen Termin für den gesetzlich verpflichtenden Endbefund bei seinem Rauchfangkehrer zu vereinbaren. Der Rauchfangkehrer übermittelt diesen Endbefund anschließend an das Gaswerk.

Garantie und Gewährleistung

Der Kunde profitiert von einer 2-jährigen Herstellergarantie auf das Gasgerät und einer 3-jährigen Gewährleistung auf unsere Installationsarbeiten.

Planen Sie in nächster Zeit Ihre Kombitherme zu tauschen?

Wir helfen Ihnen weiter!

01 / 202 85 56

Mo-Do: 7:30 – 16:30, Fr bis 12 Uhr

form-line

Anfrageformular

Einfaches Formular zum Ausfüllen

office@b-gas.at

Rückmeldung innerhalb 24h Werktags

Um Rückruf erbeten

Wir rufen Sie werktags zurück

Weiterführende Informationen

BAXI

Baxi Luna 3 Kombitherme

Therme aus der Referenz.

Zur Baxi Therme Aktion

Jubiläumsaktion

Kombithermen Übersicht

Vaillant, Bosch, Baxi

Zu allen Kombithermen

B-GAS Installateur

Thermentausch Übersicht

Infos zum Thermentausch.

Zum Thermentausch

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner